Drohanrufe
Drohanrufe verursachen bei den Unternehmen und Dienstleistern sowohl materielle als auch immaterielle Schäden. Beispielsweise bei einer erforderlichen Evakuierung eines öffentlichen Gebäudes, Krankenhauses oder durch Stillegung eines Betriebes. Gerade Schulen haben immer häufiger Probleme mit den verbreitet auftretenden Trittbrettfahrern, die telefonisch Amokdrohungen aussprechen, um damit die vorübergehende Schließung der Schule zu erreichen. Die immateriellen Folgeschäden sind nicht zu unterschätzen.
Geräte, die derartige Drohanrufe explizit aufzeichnen, erleichtern die Verfolgung der Verursacher und lassen direkt im Nachhinein durch wiederholtes Anhören und professionelle Auswertung wesentlich leichter unterscheiden, ob es sich um Scherzanrufe oder ernstzunehmende Bedrohungen handelt.
Aufzeichnung von Gesprächsinhalten im Geschäftsverkehr
In der Finanzwirtschaft ist es seit 01.01.2010 Pflicht, ein Beratungsprotokoll anzulegen, sofern der Berater persönlich, schriftlich, per E-Mail oder am Telefon eine Anlageempfehlung ausspricht.
Die Aufzeichnung der telefonischen Beratungsgespräche bei der Finanzberatung ermöglicht neben der gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentationspflicht einen optimalen Kundenservice. Anfragen können schnell und explizit bearbeitet werden. Die Dokumentation der Kundengespräche und Transaktionsempfehlungen dient als Grundlage für Entscheidungen und optimiert damit die Kommunikationsinhalte zwischen Finanzdienstleister und Kunde.
Die aktuell verfügbaren Technologien ermöglichen es den Kundenbetreuern, die Aufzeichnung nach Gesprächsende per E-Mail als Datei für eine Nachbearbeitung sowie zur Weiterleitung an den Kunden bereitgestellt zu bekommen.
In Fällen, in denen eine Befugnis zum Aufzeichnen von Gesprächen nicht bereits durch Vertrag oder Geschäftsbedingungen erteilt wurde, wird der Kunde durch einen automatischen Hinweis über die Gesprächsaufzeichnung informiert. Sobald das Gespräch beginnt, kann der Kunde der Aufzeichnung widersprechen.
Die Aufzeichnung von Beratungsgesprächen bieten Finanzdienstleistern und Unternehmen durch schnellen Zugriff auf Daten und Gesprächsinhalte die Möglichkeit einer zuverlässigen, flexiblen und kompetenten Kundenbetreuung.
T: +49 (30) 986 003 700
Berlin Zentrale Berlin:
LIPINSKI TELEKOM GmbH
Winterstraße 36
D-13409 Berlin Hamburg Niederlassung Hamburg:
(in Elmshorn)
LIPINSKI TELEKOM GmbH
Langelohe 9
D-25337 Elmshorn Kassel Niederlassung Kassel:
LIPINSKI TELEKOM GmbH
Buttlarstraße 10
D-34123 Kassel
Köln Niederlassung Köln:
LIPINSKI TELEKOM GmbH
Rösrather Straße 19
D-51107 Köln München Niederlassung München:
LIPINSKI TELEKOM GmbH
Georg-Brauchle-Ring 91
D-80992 München