Videokommunikation ermöglicht ein intensiveres, effektiveres und ressourcenschonenderes Zusammenarbeiten. Die schnelle und flexible Möglichkeit seinen Gesprächspartner nicht nur hören, sondern zusätzlich auch sehen zu können kann zu einer wirkungsvolleren Kommunikation führen. Neben dem reinen hören des Gesprächspartners wird es auch ermöglicht dessen Mimik im Gespräch zu sehen, welches die Kommunikation auf eine intensivere und gegebenenfalls vertrauensvollere Ebene hebt.
Die Ansprüche an eine optimal ausgelegte Videokonferenz-Technologie in Unternehmen sind dementsprechend hoch. Im Vordergrund stehen sogenannte Raumsysteme, die gerade für größere Konferenzräume mit vielen Teilnehmern geeignet sind. Scopia Raumsysteme von AVAYA bieten Endgeräte für Videokonferenzen, die in ihrer Leistungsstärke überzeugen und für Konferenzen zwischen zwei Endpunkten oder in Mehrpunktkonferenzen eingesetzt werden können. Alle Raumsysteme der XT-Serie verfügen über zwei simultane Videokanäle zur Videokommunikation und gleichzeitigen Dokumentenpräsentation mit 1080p und 60fps (frames per second) und High Profile System für eine hochauflösende und bestechende Bildqualität bei der Video- oder Datenübertragung.
Das AVAYA Scopia XT4300 Raumsystem ist speziell für kleine und mittelgroße Konferenzräume und Kunden entwickelt worden, die nicht alle Funktionen der größeren Scopia-Raumsysteme benötigen. Dennoch verfügt das Scopia XT4300 über eine beeindruckende Leistungsfähigkeit und Funktionsumfang bei einem hervorragenden Preis-Leistung-Verhältnis und ermöglicht eine qualitativ hochwertige Full-HD-Video-Zusammenarbeit.
AVAYA Scopia XT5000 ermöglicht den Anwendern ein außergewöhnliches Konferenzerlebnis: Gleichzeitige HD-Videokanäle für Live-Video und Inhalte mit 1080p/60fps und Sprachübertragung in CD-Qualität bieten ein herausragendes und außergewöhnliches Erlebnis während einer Videokonferenz. Das AVAYA Scopia XT5000 ist auch für kleine und mittelständische Unternehmen eine äußerst vielversprechende und leistungsfähige Video-Konferenzlösung. Das AVAYA Radvision Scopia XT5000 Raumsystem wurde 2012 mit dem Frost & Sullivan New Product Innovation Award sowie dem Pilot House Award 2012 ausgezeichnet!
Das AVAYA Scopia XT7100 Raumsystem ist das Spitzenprodukt der Scopia XT-Serie und bietet eines der besten Videokonferenzerlebnisse, die mit einem Raumsystem möglich sind. Die PTZ-Kamera mit zehnfach-optischen Zoom (40-fach digital) und Weitwinkelfunktion macht jedes Detail während einer Konferenz sichtbar. Das moderne Audiosystem bietet einen klaren Klang in CD-Qualität sowie einen digitalen Mikrofon-Poe mit Beamforming, der Sprechbeiträge von möglichen Hintergrundgeräuschen isoliert.
Durch die intuitive Bedienung der Benutzeroberfläche der Raumsysteme der AVAYA Scopia XT-Serie entfallen längere Einweisungs- und Einarbeitungsphasen. Die Nutzer sind in der Regel von Beginn an in der Lage, das System ohne Schwierigkeiten zu bedienen. Das moderne und platzsparende Design ermöglicht zudem eine problemlose Integration in vorhandene räumliche Strukturen.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Produktversionen von Radvision Raumsystemen finden Sie in unserem Downloadbereich über den Pfad Produktinformationen > AVAYA > Videokommunikation: Hier gelangen Sie zum Downloadbereich!
Sollten Sie sich für eine Teststellung dieses Systems durch unser Systemhaus interessieren, folgen Sie einfach diesem Link: Teststellungen von Videokonferenzsystemen, TK-Systemen und Applikationen
Scopia XT4300 Raumsystem
- Kommunikation: IP H.323, SIP (RFC 3261) / ISDN unterstützt durch Scotia Gateway
- Bitrate: H.323, SIP bis zu 4/12 MBit/s / H.320 bus zu 2 MBit/s
- Video: 2 simultane 1080p/60-Kanäle für Kamera + Inhalt
- Codecs: H.263, H.263+, H.263++, H.264, H.264 High Profile, H.264 SVC
- Videoeingänge: 1 x HDMI, 1 x DVI-I
- Videoausgänge: 1 x HDMI für Hauptdisplay, 1 x HDMI für zweites Display (optional)
- Kamera: Auflösung 1080p 60fps, fünffach-optischer und 15-fach digitaler Zoom
- Mikrofon: 180-Grad-Abdeckung
- akkustische Echokompensation, adaptive Filterung, Audio-Fehlerkorrektur, automatische Rauschunterdrückung, automatische Verstärkungsregelung (AGC)
- Aufzeichnung: auf USB-Stick oder USB-Festplatte in MP4-Datei
- Audioeingänge: 1 x HDMI, 1 x Mikrofonarray-Pod (RJ-11), 1 x 3,5mm Eingang, 3 x zusätzlicher HDMI über Switch
- Audioausgänge: 2 x HDMI (zweiter Ausgang optional), 1 x 3,5mm Ausgang
- USB-Ports: 1 x USB2, 1 x USB3
- USB-Ports unterstützen Aufzeichnungen, Firmware-Upgrades, den Anschluss von USB-zu-Seriell-Adapter (zur Steuerung), bestimmt Headsets und Kameras mit USB2-Kamera-Support
- Netzwerkfunktionen: gleichzeitiger Betrieb mit IPv4 und IPv6, automatische Gatekeeper-Suche, AVAYA-NetSense-Bandbreitenanpassung für hohe Qualität bei Netzwerkschwankungen, SNTP-Datums- und Zeitsynchronisierung
- adaptives IP-Paket-Management: Datenflusssteuerung, paketverlustbasierte Anpassung, paketverlustbasierte Wiederherstellungsrichtlinien
- Netzwerkschnittstellen: 2 x 10/100/1000 Base-T Full-Duplex (RJ-45) (2. GLAN optional)
- Firewall-Traversal: automatische NAT-Erkennung, HTTP und STUN
- Sicherheitsfunktionen: u.a. H.323-Sicherheit gemäß H.253v3/Anhang D, SIP-Sicherheit gemäß SRTP und TLS (Verschlüsselung bis AES-256), RTP-Medienverschlüsselung mit AES-128, Internetzugang über HTTPS
- mehrsprachige Benutzeroberfläche mit Infrarotfernbedienung oder Scopia-Steuerungsanwendung für Apple iPad
- Web-Management: Funktionen für Konfiguration, Anrufe, Diagnostik und Management können genutzt werden mit Internet Explorer 8.0 und höher, Firefox 3.6 und höher, Safari 5.0 und höher, Chrome 11.0 und höher, Opera 11 und höher
- Microsoft Exchange Kalenderintegration
- unterstützte Netzwerkprotokolle: DHCP, DNS, HTTP, HTTPS, RTP, RTCP, SNTP, STUN, TCP/IP, TELNET, TFTP, 802.1Q, 802.1x
- Audio-Codecs: G.711, G.719, G.721, G.722.1, G.728, AAC-LD, AAC-LC
- HDMI Eingangsformate: 1920 x 1080p, 1280 x 720p, 720 x 576p, 720 x 480p, 640 x 480p
- DVI-Eingangsformate: 1920 x 1080p, 1600 x 900p, 1440 x 900p, 1280 x 1024p, 1280 x 960p, 1280 x 768p, 1280 x 800p, 1280 x 720p, 1024 x 768p, 800 x 600, 640 x 480
- HDMI Ausgabeformate: 1920 x 1080p bei 60, 72, 75 fps, 1280 x 720p bei 50, 60 fps
- Stromversorgung: Netzteil 110-220V AC, 50-60 Hz,
- Abmessungen: Breite: 29,0 cm / Tiefe: 16,5 cm / Höhe: 4,0 cm (Kamera Breite: 26,7 cm / Höhe: 15,6 cm / Tiefe: 12,4 cm)
- Gewicht: 2,4 Kg (Kamera 1,3 kg / Mikrofon-Pod 0,40 kg)
Scopia XT5000 Raum System
- Kommunikation: IP H.323, SIP (RFC 3261) / ISDN unterstützt durch Scopia Gateway
- Bitrate: H.323, SIP bis zu 6/12 MBit/s / H.320 bus zu 2 MBit/s
- Video: 2 simultane 1080p/60-Kanäle für Kamera + Zusatzkamera oder Kamera + Inhalt
- Codecs: H.263, H.263+, H.263++, H.264, H.264 High Profile, H.264 SVC (Dual Video: H.239/ H.323; BFC bei SIP)
- Videoeingänge: 1 x HDMI, 1 x DVI-I, 3 x zusätzlicher HDMI über Switch
- Videoausgänge: 2 x HDMI für zwei Displays
- Kamera: Auflösung 1080p 60fps, zehnfach optischer und 40-fach digitaler Zoom
- AUX-Kameraschnittstelle
- Mikrofon: Digitaler-Mikrofonarray-Pod, 360-Grad-Abdeckung, Mute-Taste
- akkustische Echokompensation, adaptive Filterung, Audio-Fehlerkorrektur, automatische Rauschunterdrückung, automatische Verstärkungsregelung (AGC), automatische Rauschunterdrückung
- Aufzeichnung: auf USB-Stick oder USB-Festplatte in MP4-Datei
- Audioeingänge: 2 x HDMI, 1 x Mikrofonarray-Pod (RJ-11), 1 x 3,5mm Eingang, 3 x zusätzlicher HDMI über Switch
- Audioausgänge: 1 x HDMI, 1 x 3,5mm Ausgang, 1 x Mikrofon Array Pod
- USB-Ports: 1 x USB2, 1 x USB3
- USB-Ports unterstützen Aufzeichnungen, Firmware-Upgrades, den Anschluss von USB-zu-Seriell-Adapter (zur Steuerung), bestimmt Headsets und Kameras mit USB2-Kamera-Support
- Netzwerkfunktionen: gleichzeitiger Betrieb mit IPv4 und IPv6, automatische Gatekeeper-Suche, AVAYA-NetSense-Bandbreitenanpassung für hohe Qualität bei Netzwerkschwankungen, SNTP-Datums- und Zeitsynchronisierung
- adaptives IP-Paket-Management: Datenflusssteuerung, paketverlustbasierte Anpassung, paketverlustbasierte Wiederherstellungsrichtlinien
- Netzwerkschnittstellen: 2 x 10/100/1000 Base-T Full-Duplex (RJ-45)
- Firewall-Traversal: automatische NAT-Erkennung und Prüfung, HTTP und STUN
- Sicherheitsfunktionen: u.a. H.323-Sicherheit gemäß H.253v3/Anhang D, SIP-Sicherheit gemäß SRTP und TLS (Verschlüsselung bis AES-256, RTP-Medienverschlüsselung mit AES-128, Internetzugang über HTTPS
- mehrsprachige Benutzeroberfläche mit Infrarotfernbedienung oder Scopia-Steuerungsanwendung für Apple iPad
- Web-Management: Funktionen für Konfiguration, Anrufe, Diagnostik und Management können genutzt werden mit Internet Explorer 8.0 und höher, Firefox 3.6 und höher, Safari 5.0 und höher, Chrome 11.0 und höher, Opera 11 und höher
- Microsoft Exchange Kalenderintegration
- unterstützte Netzwerkprotokolle: DHCP, DNS, HTTP, HTTPS, RTP, RTCP, SNTP, STUN, TCP/IP, TELNET, TFTP, 802.1Q, 802.1x
- Video-Encoding-Formate: 1920 x 1080p, 1280 x 720p, 1024 x 576p, 768 x 448p, 704 x 576p, 704 x 480p, 576 x 336p, 512 x 288p, 400 x 224p, 352 x 288p, 352 x 240p
- Audio-Codecs: G.711, G.719, G.722, G.722.1, G.728, G.729A, AAC-LD, AAC-LC
- HDMI Eingangsformate: 1920 x 1080p, 1280 x 720p, 720 x 576p, 720 x 480p, 640 x 480p
- DVI-Eingangsformate: 1920 x 1080p, 1600 x 900p, 1440 x 900p, 1280 x 1024p, 1280 x 960p, 1280 x 768p, 1280 x 800p, 1280 x 720p, 1024 x 768p, 800 x 600, 640 x 480
- HDMI Ausgabeformate: 1920 x 1080p bei 60, 72, 75 fps, 1280 x 720p bei 50, 60 fps
- Stromversorgung: Netzteil 110-220V AC, 50-60 Hz,
- Abmessungen: Breite: 29,0 cm / Tiefe: 16,5 cm / Höhe: 4,0 cm (Kamera Breite: 25,0 cm / Höhe: 15,2 cm / Tiefe: 13,5 cm, Mikrofon-Pod Durchmesser 14,0 cm)
- Gewicht: 2,4 Kg (Kamera 1,6 kg / Mikrofon-Pod 0,45 kg)
Scopia XT7100 Raumsystem
- Kommunikation: IP H.323, SIP (RFC 3261) / ISDN unterstützt durch Scopia Gateway
- Bitrate: H.323, SIP bis zu 6/12 MBit/s / H.320 bus zu 2 MBit/s
- Video: 2 simultane 1080p/60-Kanäle für Kamera + Zusatzkamera oder Kamera + Inhalt
- Codecs: H.263, H.263+, H.263++, H.264, H.264 High Profile, H.265 HEVC
- Videoeingänge: 2 x HDMI, 1 x DVI-I, 3 x zusätzlicher HDMI über Switch
- Videoausgänge: 2 x HDMI für zwei Displays
- Kamera: Auflösung 1080p 60fps, zehnfach optischer und 40-fach digitaler Zoom
- AUX-Kameraschnittstelle
- Mikrofon: 3-Wege-Premium-Mikrofonarray-Pod, 360-Grad-Abdeckung, Mute-Taste
- akkustische Echokompensation, adaptive Filterung, Audio-Fehlerkorrektur, automatische Rauschunterdrückung, automatische Verstärkungsregelung (AGC)
- Aufzeichnung: auf USB-Stick oder USB-Festplatte in MP4-Datei
- Audioeingänge: 2 x HDMI, 1 x Mikrofonarray-Pod (RJ-11), 1 x 3,5mm Eingang, 3 x zusätzlicher HDMI über Switch
- Audioausgänge: 2 x HDMI, 1 x 3,5mm Ausgang
- USB-Ports: 1 x USB2, 1 x USB3
- USB-Ports unterstützen Aufzeichnungen, Firmware-Upgrades, den Anschluss von USB-zu-Seriell-Adapter (zur Steuerung), bestimmt Headsets und Kameras mit USB2-Kamera-Support
- Netzwerkfunktionen: gleichzeitiger Betrieb mit IPv4 und IPv6, automatische Gatekeeper-Suche, AVAYA-NetSense-Bandbreitenanpassung für hohe Qualität bei Netzwerkschwankungen, SNTP-Datums- und Zeitsynchronisierung
- adaptives IP-Paket-Management: Datenflusssteuerung, paketverlustbasierte Anpassung, paketverlustbasierte Wiederherstellungsrichtlinien
- Netzwerkschnittstellen: 2 x 10/100/1000 Base-T Full-Duplex (RJ-45)
- Firewall-Traversal: automatische NAT-Erkennung, HTTP und STUN
- Sicherheitsfunktionen: u.a. H.323-Sicherheit gemäß H.253v3/Anhang D, SIP-Sicherheit gemäß SRTP und TLS (Verschlüsselung bis AES-256, RTP-Medienverschlüsselung mit AES-128, Internetzugang über HTTPS
- mehrsprachige Benutzeroberfläche mit Infrarotfernbedienung oder Scopia-Steuerungsanwendung für Apple iPad
- Web-Management: Funktionen für Konfiguration, Anrufe, Diagnostik und Management können genutzt werden mit Internet Explorer 8.0 und höher, Firefox 3.6 und höher, Safari 5.0 und höher, Chrome 11.0 und höher, Opera 11 und höher
- Microsoft Exchange Kalenderintegration
- unterstützte Netzwerkprotokolle: DHCP, DNS, HTTP, HTTPS, RTP, RTCP, SNTP, STUN, TCP/IP, TELNET, TFTP, 802.1Q, 802.1x
- Video-Encoding-Formate: HD 1080p (1920 x 1080), HD 720p (1280 x 720), 480p (848 x 480), 360p (640 x 360), 240p (416 x 240)
- Audio-Codecs: G.711, G.719, G.721, G.722.1, G.728, G.729, AAC-LD, AAC-LC
- HDMI Eingangsformate: 1920 x 1080p, 1280 x 720p, 720 x 576p, 720 x 480p, 640 x 480p
- DVI-Eingangsformate: 1920 x 1080p, 1600 x 900p, 1440 x 900p, 1280 x 1024p, 1280 x 960p, 1280 x 768p, 1280 x 800p, 1280 x 720p, 1024 x 768p, 800 x 600, 640 x 480
- HDMI Ausgabeformate: 1920 x 1080p bei 60, 72, 75 fps, 1280 x 720p bei 50, 60 fps
- Stromversorgung: Netzteil 110-220V AC, 50-60 Hz,
- Abmessungen: Breite: 25,0 cm / Tiefe: 16,5 cm / Höhe: 4,0 cm (Kamera Breite: 25,0 cm / Höhe: 15,2 cm / Tiefe: 13,5 cm)
- Gewicht: 1,5 Kg (Kamera 1,6 kg / Mikrofon-Pod 0,45 kg)