Mit der SMART Bridgit Conferencing Software ist eine viel intensivere und produktivere Zusammenarbeit in virtuellen Meetings möglich als bei herkömmlichen Videokonferenzen. Teilnehmer können über eine automatisch generierte E-Mail Einladung oder manuell gesteuert mit Hilfe einer Anklopf-Funktion an Meetings teilnehmen.
Es können bis zu neun Videoübertragungen (bspw. Webcam) oder Audioteilnehmer in ein Meeting integriert werden. Über eine intuitive Werkzeugleiste können einfach Audio- und Videobedienelemente, Präsentationswerkzeuge und Teilnehmerlisten ausgewählt werden. Die One-Touch-Option ermöglicht dabei den Zugriff auf Funktionen und Werkzeuge per einfachem Tastendruck, ebenso einfach können Teilnehmer eingeladen werden. Zudem kann darüber auch schnell der Desktop geteilt und können Stiftwerkzeuge zur gemeinsamen Bearbeitung ausgewählt werden. Die Teilnehmer können die eigenen Desktops freigeben und Notizen über freigegebene Inhalte in Real-time schreiben.
Mittels einer Chat-Funktion können Teilnehmern untereinander per Textnachricht direkt miteinander kommunizieren, ohne dabei alle anderen Teilnehmer zu stören.
Mit der SMART Bridgit Software sind auch vertraulichen Daten sicher. Die Software bietet einen optionalen Passwortschutz sowie einen verschlüsselten Medienpfad. Zudem ist die SMART Bridgit Software in die Software SMART Meeting Pro 4 und in Microsoft Office integriert.
Über die kostenfrei SMART Bridgit App für iPads können sehr einfach auch ausschließlich mobil verfügbare Personen an einer Konferenz teilnehmen und sich aktiv an der Bearbeitung beteiligen. Über die SMART Bridgit App können die in der Konferenz geteilten Inhalte gesehen und bearbeitet werden, ebenso kann man über eine Melden-Funktion mitdiskutieren. Zudem bietet die SMART Bridgit App die Möglichkeit am iPad mehrere Anwendungen gleichzeitig zu bearbeiten (multitasking) während man zeitgleich weiterhin am SMART Bridgit Meeting beteiligt ist.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin:telefonisch zentral unter 030-986 00 3-98
per E-Mail via Kontaktformular
T: +49 (30) 986 003 700
Berlin Zentrale Berlin:
LIPINSKI TELEKOM GmbH
Winterstraße 36
D-13409 Berlin Hamburg Niederlassung Hamburg:
(in Elmshorn)
LIPINSKI TELEKOM GmbH
Langelohe 9
D-25337 Elmshorn Kassel Niederlassung Kassel:
LIPINSKI TELEKOM GmbH
Buttlarstraße 10
D-34123 Kassel
Köln Niederlassung Köln:
LIPINSKI TELEKOM GmbH
Rösrather Straße 19
D-51107 Köln München Niederlassung München:
LIPINSKI TELEKOM GmbH
Georg-Brauchle-Ring 91
D-80992 München