Wenn diese Mail nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
LIPINSKI TELEKOM GmbH

LIPINSKI TELEKOM Newsletter August 2011

Wir denken, das könnte Sie interessieren…

Sehr geehrte Damen und Herren,

in dieser Ausgabe unseres Newsletters informieren wir Sie über die bevorstehende Abkündigung der T3-Telefone und Ihre Möglichkeiten hierzu. Weiterhin gibt es von der Firma Funkwerk das schnurlose DECT Systemtelefon D4 Office, welches als Nachfolger des AVAYA D3 mobile eingesetzt werden kann. Zudem geben wir Ihnen Kurzinformationen zu den Möglichkeiten der Migration von älteren Nortel Business Communication Manager (BCM) Systemen auf die aktuelle AVAYA Plattform AVAYA IP Office 7.0.
Wir sind nun auch mit Social Media Präsenzen auf Twitter und Mister Wong für Sie da. Folgen Sie hierfür einfach den Icons am Ende dieses Newsletters.

Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen,

LIPINSKI TELEKOM GmbH


nach obennach oben

Abkündigung der AVAYA T3-Telefone

Zum 30.09.2011 werden von AVAYA die Telefone der Integral T3 Serie abgekündigt. Betroffen hiervon sind die digitalen Modelle AVAYA T3 Comfort, T3 Classic und T3 Compact. Diese werden dann nur noch aus Vorratsbeständen erhältlich sein.

Daher sollten Kunden, die AVAYA T3 Systemtelefone nutzen sich rechtzeitig auf neue Alternativen vorbereiten. Des Weiteren bieten wir Ihnen natürlich gern die Möglichkeit, bei uns entsprechende AVAYA T3 Telefone zur Bevorratung zu bestellen.

Ab Oktober 2011 können zu Ersatz- oder Erweiterungszwecken nur noch Telefone der Nachfolgegenerationen AVAYA 1400, AVAYA 9400 und AVAYA 9500 Serie bestellt werden.

Die Anschaltbarkeit der neuen digitalen Systemtelefone ist abhängig vom Softwarestand des jeweiligen Telekommunikationssystems. Eine Überprüfung des Softwarestandes wird daher empfohlen, gegebenenfalls muß eine entsprechende Hochrüstung der Systemsoftware der Telefonanlage erfolgen.

Mit der Softwarehochrüstung wäre Ihre Telefonanlage zudem auf dem absolut neuesten Stand der Technik und es könnten sich somit alle neuesten denkbaren technischen Leistungsmerkmale mit dem vorhandenen System umsetzen lassen. Vorausschauend für die weitere Nutzung vorhandener Telefonanlagen empfehlen wir, die Systemsoftware in regelmäßigen Abständen aktualisieren und hochrüsten zu lassen.


Weiterführende Produktinformationen
Lassen Sie sich von unserem Vertriebsteam beraten


nach obennach oben

Funkwerk D4 Office als Nachfolger des AVAYA D3 mobile

Die schnurlosen DECT Systemtelefone Funkwerk D4 Office, FC4 und FC4 Medical bilden als Weiterentwicklungen der Firma Funkwerk den vollständig kompatiblen Systemersatz für bisher im Einsatz befindliche DECT Systemtelefone vom Typ AVAYA (TENOVIS) D3 mobile.

Der Austausch von AVAYA (TENOVIS) D3 mobile Telefonen durch Funkwerk D4 und FC4 Geräte erfolgt besonders anwenderfreundlich. Das einfache Einsetzen der Sim-Karte des AVAYA D3 mobile schnurlos Systemtelefons reicht aus, um sämtliche Gerätedaten inklusive des Telefonbuchs zu übernehmen.

Sämtliches Zubehör, wie zum Beispiel Taschen des AVAYA D3 oder auch Ladegeräte können auch für die schnurlos DECT Telefone der Typen Funkwerk D4 und FC4 weitergenutzt werden.

Weiterführende Produktinformationen
Lassen Sie sich von unserem Vertriebsteam beraten


nach obennach oben

Migration Nortel Enterprise Solutions (NES) auf AVAYA IP Office 7.0

Nortel Enterprise Solutions (NES) wurde im Dezember 2009 von AVAYA übernommen.
Im Zuge der Produktvereinheitlichung von AVAYA wird das Telekommunikationssystem Nortel Business Communication Manager (BCM) ab März 2012 nicht mehr verkauft und endgültig durch die AVAYA Plattform AVAYA IP Office IP 500 ersetzt.
Bisherige Nortel Anwender können ihre Telefonendgeräte weiterhin am neuen Kommunikationssystem AVAYA IP Office 7.0 nutzen. Damit ergibt sich ein weitgehender Investitionsschutz.

Zudem hat AVAYA für ehemalige Nortel Kunden ein Data Migration Tool entwickelt, wodurch der sichere Umstieg vom Nortel Business Communication Manager (BCM) auf AVAYA IP Office IP 500 beschleunigt wird. Vorhandene Anwenderdaten werden vollständig auf das neue System übertragen.

Ein Umstieg auf das neue AVAYA IP Office Systems wird Nortel Anwendern empfohlen, um somit das Ausfallrisiko veralteter Nortel BCM Systeme auszuschließen und aufwendige sowie ungeplante Notfallreparaturen während der Arbeitszeit zu vermeiden.
Die Technik entwickelt sich immer weiter, so dass eine Investition in neuere Technik die Effizienz und Produktivität steigert und somit Kostensicherheit bietet. Ein Systemumstieg als Upgrade empfiehlt sich, wenn ihr Nortel Telefonsystem älter als drei Jahre ist, wenn dieses mehrere Jahre nicht aktualisiert wurde und/ oder die verwendete Software mittlerweile nicht mehr unterstützt wird.

Lassen Sie sich von unserem Vertriebsteam beraten


nach obennach oben

Social Media Networks

Sie finden uns nun auch auf den Social Media Präsenzen Twitter und Mister Wong. Dort informieren wir ab sofort regelmäßig über neue Produkte, aktuelle Herstellerinformationen und sonstige Neuerungen, die für Sie interessant sein könnten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


nach obennach oben
Twitter Button Folgen Sie uns auf Twitter Liken Sie uns auf Facebook Facebook Like Button

Verantwortlich für diesen Newsletter ist die LIPINSKI TELEKOM GmbH.
Winterstraße 36 | D-13409 Berlin | T: +49 (30) 986 003-0 | F: +49 (30) 986 003-130

Amtsgericht Berlin Charlottenburg, HRB 40604, St.-Nr.: DE137222785
Geschäftsführer: Dr.-Ing. Hartmut Weise, Dipl.-Ing. Thilo Weise
Nutzungsbedingungen | Datenschutz
Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung: E-Mail.
Haben Sie einen Newsletter verpaßt? Klicken Sie: Newsletter Archiv.
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? Klicken Sie: Newsletter abmelden.